Vorteile
Vorteile Komplikationsmanagement
- Behandlung durch einen international anerkannten Experten für Komplikationsmanagement
- Über 20 Jahre Erfahrung
- Einsatz von Ultraschalldiagnostik zur präzisen Beurteilung von Filler-Komplikationen
- Entwicklung individueller Therapiestrategien
- Schnelle, strukturierte Notfallversorgung bei akuten Reaktionen
- Höchste Diskretion, Einfühlungsvermögen & medizinische Klarheit
Kosten
- EUR
Wann ist Komplikationsmanagement sinnvoll?
- Verdacht auf Gefäßkompression / Gefäßverschluss nach Filler-Injektionen
- Asymmetrien, Verhärtungen, Knoten oder Migrationen von Hyaluron
- Anhaltende Schwellungen, Rötungen oder entzündliche Reaktionen
- Unerwünschte Effekte durch Fremdbehandlungen oder unklare Vorbehandlungen
- Fehlplatzierte Fäden, Einziehungen oder Narbenbildung nach Fadenlifting
- Botox-bedingte Muskelungleichgewichte, Ptosen (z. B. Schlupflider) oder Unnatürlichkeiten
Warum Perfect Skin Med?
- Facharzt für Chirurgie mit Spezialisierung auf ästhetische Injektionen
- Langjähriger Ausbilder für Botulinum, Filler & Ultraschallanatomie
- Verwendung hochauflösender Ultraschalltechnologie zur sicheren Diagnostik
- Entwicklung eigener Behandlungstechniken & Notfallprotokolle
- Enge Zusammenarbeit mit Herstellern, Fachgesellschaften und Kolleg:innen
Vorgehensweise beim
Komplikations-
management
- Anamnese & Dokumentation – auch bei Fremdbehandlungen
- Klinische Untersuchung & ggf. Ultraschalldiagnostik
- Therapieentscheidung – z. B. Hylase-Auflösung, medikamentöse Behandlung, Nachkorrektur
- Individuelle Nachsorge & Verlaufskontrolle
FAQ zum Komplikationsmanagement
Behandelt Perfect Skin Med auch Fälle von Fremdpraxen?
Ja. Gerade bei nicht optimal verlaufenen Fremdbehandlungen ist eine fachärztliche Einschätzung oft der wichtigste Schritt, um Spätfolgen zu verhindern und das Ergebnis zu korrigieren.
Was kostet das Komplikationsmanagement?
Die Kosten hängen vom diagnostischen und therapeutischen Aufwand ab. In jedem Fall erfolgt eine transparente Aufklärung und ein schriftlicher Kostenplan vorab.
Ist eine Auflösung von Fillern (Hylase) sicher?
Bei sachgemäßer Anwendung durch erfahrene Ärzt:innen ist Hylase eine sehr effektive und sichere Methode, um unerwünschte Hyaluron-Depots gezielt und schnell aufzulösen.
Was passiert, wenn ich nach einer Behandlung plötzlich starke Schmerzen oder Hautverfärbungen bekomme?
Das kann ein Hinweis auf eine Gefäßkomplikation sein. Bitte melde Dich sofort telefonisch oder persönlich, damit eine zeitkritische Behandlung erfolgen kann.
Kann auch Botox „rückgängig“ gemacht werden?
Botox selbst kann nicht aufgelöst werden, seine Wirkung klingt in der Regel nach 3–6 Monaten von selbst ab. Dennoch können durch gezielte Maßnahmen Asymmetrien oder Ptosen positiv beeinflusst werden.